Meine Bühnenarbeit
„Anna Escala erreichte mit ihrem rund klingenden Sopran mühelos die hohen Töne“..“eine voll tönende Stimme“ Rems Zeitung 02.06.2014
Lauretanische Litanei von Mozart

Auftritte in der Oper | |||||
2000 | Dame in Les Mamelles de Tirésies (Poulenc) beim Sommerfestival Argeles sur Mer | ||||
2001 | Lei/Camariere in La Notte de un Neurastenico (Rota) im Teatre Artenbrut Barcelona | ||||
2006 | Gretchen in Gretes Mahl (Christopher Brand, UA) im Wilhelma-Theater Stuttgart | ||||
Barbarina in Le Nozze di Figaro (Mozart) im Wilhelma-Theater Stuttgart | |||||
2006/07 | Mondkönigin in Die Reise zum Mond (Offenbach), Olga in Stationendrama (Michael Hirsch, UA) und Marchesita in Zarzuela (Barbieri, Inszenierung Bieito) an der Staatsoper Stuttgart | ||||
2007 | Titania in Ein Sommernachtstraum (Britten) im Wilhelma-Theater Stuttgart | ||||
2009 | Merlina in La Fantesca (Hasse) in Stadttheater Weissenhorn. | ||||
2012 | Gretel in Hänsel und Gretel (E. Humperdink) in Kultur Kabinett Theater Stuttgart | ||||
2016
2018 2019
2020 2021
2022 |
Amor in Orfeo e Euridice (Gluck) beim EKM Schwäbisch Gmünd Euridice in Orfeo e Euridice in Torredembarra (Tarragona/Spanien)“Requiem“Haydn (Ulm),“Der Durchzug durch rotes Meer“(Schwäb-Gmünd) Nepomuk Hummel, „Orfeo ed Euridice“ Gluck (Tarragona),Jan Kopp (Bad Wimpfen), „Messiah“ Händel (Gmünd) ,“Exultate“ Mozart und „Gloria“ Vivaldi (Stuttgart).Kulturhalle Süssen (J.G.Fischer Liederabend), Markuskirche , Stuttgart. EKM Smart-Editon, Schwäbisch-Gmünd. Musik am 13, Stuttgart. Neustart-Kultur Stipendium.Stadthaus,Ulm. „Messias“ Heilig-Kreuz-Münster (Schwäbisch-Gmünd). „Lobgesang“ mit Kalsrhöhe Kantorei (Ludwigsburg). Buxtehude und Mendelssohn mit Mottetenchor Stuttgart. Trio Mas que Dos Neustart-Kultur Stipendium.Cd Produktion mti Trio Mas que Dos (Augsburg). „Requiem“ Brahms (Stuttgart und Ostfildern).“Messias“Heilig-Kreuz-Münster (Schwäbisch-Gmünd).Bach Kantate, Stadtkirche (Ludwigsburg) Reihe M22 mit J.G.FischerProgramm (Stuttgart) „Exultate Jubilate“ , Mozart (Stuttgart und Neu Ulm). Trio Mas que Dos „Danzas Cantadas“( Obertürkheim).“Gloria“ Vivaldi (Petruskirche-Neu-Ulm). WO Bach , Heilig-Kreuz-Münster (Schwäbisch-Gmünd). „Weihnachskonzert“ Saxum-Jerusalem. |
||||
… im Konzert (Auswahl) | |||||
1995/96 | Solistin im Kammerchor „Camerata Monteverdi“ Castelldefels (Barcelona) | ||||
2000-07 | Liederabende in Barcelona, Puerto Llano, Brüssel, Kloster Blaubeuren, La Coruña, Madrid, Sevilla, Bad Homburg, Friedrichsdorf, Frankfurt/Main u.a. | ||||
2003/2004 | Auftritte mit Pierrot lunaire (Schönberg) in sechs Städten Spaniens (Live-Übertragung des Radio Nacional de España aus der „Fundación Juan March“ in Madrid) und in Stuttgart | ||||
2004 | szenisches Projekt Don Quijote mit Neuer und Alter Musik (Musikhochschule Stuttgart) | ||||
2004-06 | Markus-Passion (Keiser) in Fellbach, Wie der Hirsch schreit (Mendelssohn) in Mettingen, Osterkantate von (Telemann) in Stuttgart, Messe G-Dur (Weber) & Regina coeli (Mozart) in Reutlingen u.a. | ||||
2005 | Solistin mit dem Ensemble SurPlus/James Avery (Schloss Solitude Stuttgart) | ||||
2007 | Dramaturgie und Aufführung des szenisch-musikalischen Projekts „Las mujeres y el mito de Don Juan“ mit Gesang, Gitarre und Rezitation in Köppern und beim Festival „Reales Alcázeres de Sevilla“ | ||||
Dramaturgie & Aufführung „Soiree espagnole“ mit einem Kammerensemble in Remchingen | |||||
2008 | Belcanto-Konzert (Rossini, Donizetti) mit dem Esslinger Kammerorchester | ||||
Kantate Jauchzet Gott in allen Landen (Bach) mit der Kammerphilharmonie Reutlingen | |||||
Konzerte mit dem Ensemble Phorminx in Stuttgart und Pforzheim | |||||
Exultate Jubilate (Mozart) mit dem Jugendsymphonieorchester Ludwigsburg im Forum am Schlosspark Ludwigsburg | |||||
Konzerte mit dem Duo Cantiana in Bad Homburg, Wehrheim, Barcelona (UA von J. Homs) | |||||
2009 | Matinee mit Werken von Maurice Delage und Joaquim Homs im Stadtheater Pforzheim | ||||
Nicolai Messe (Haydn) in Süssen und Donzdorf. | |||||
Exultate Jubilate (Mozart) in Medebach (Detmold) | |||||
Hör mein Bitten (Mendelssohn) und Laudate Dominum (Mozart) in Prag | |||||
Kantate Gelobet seist du (Bach) in Ludwigsburg | |||||
Konzerte mit dem Duo Cantiana in Bischofsheim/Mainz, Bad Homburg, Oberursel, Karlsruhe, München, Neu Anspach u.a. | |||||
2010 | als Magna Pecatrix bei der Bachakademie Pojekt „Szenen aus Faust“ von Schumann unter Herr Rilling leitung an der Liederhalle Stuttgart und in Beethovenhalle in Bonn. Solopartien der Krönnungsmesse und der Lauretanischen Litanei (Mozart, Süssen), des „Magnificat“ von Bach und des „Weihnachtsoratorium“ von Graun in Schwäbisch Gmünd (Münster) und die | ||||
2011 | „Klassik am Quadrium“ Konzert mit Cantiana in Wernau.Kantate BWV 21 von J.S.Bach „Ich hatte viel Bekümmernis“ in Ay (Frankreich) und in Besigheim aufgeführt.unter den Leitung von Tobias Horn | ||||
2012 | Kinderworkshops mit „Zauberflöte“ und „Hänsel und Gretel“ in Grundschule Lauterstein und Winzingen. Stimmbildung Workshops in Donzdorf und Gmünd. Mittelarterliche und Renaissance Musik in Süssen so wie „Carmina Burana“ von C.Orff mit dem Philchor Schwäbisch-Gmünd. |
||||
2013 | Philharminischer Chor singt Elias von Mendelssohn im Europäischen Kirchenmusik Festival in Schwäbisch Gmünd. „Das singende Klavier“ Franz K. Saal in Reutlingen. „Süd Musik“ in der Markuskirche in Stuttgart, u.a. |
||||
2014 | „Carmina Burana“ Carl Orff „Oratorio de Noel“ Saint-Saens „Et in Terra Pax“ Gerald Finzi |
||||
2015 | „Sinfonie Nr. 2 „Lobgesang“ von Felix Mendelsohn Bartholdy „Requiem“ W.A. Mozart „Bacchianas Brasileiras“ von Heitor Villa-Lobos “ „Weihnachstoratorium“ J.S. Bach „Summen“ von Jan Kopp |
||||
2016 | „Orfeo ed euridice“ C.W. Gluck in EKM Schwäbisch Gmünd „Trio mas que dos“ Spanische Kammermusik und Chocolatina ensemble Barockmusik |
||||
2017 | „Johann Georg Fischer. Eine Wiederentdeckung in Liedern“ im Kursaal (Bad Cannstatt), Roigel Haus (Tübingen) und Paul-Gerhardt Konzertsaal (Stuttgart-West) mit Marc Reichow (Klavier). Konzerte mit Orgel in Mahon und Sant Lluis (Menorca) mit dem Organist Tomé Olives. „De Norte a Sur“ Programm in Sillenbuch und trio „Más que dos“ in Schloss Solitude (Stuttgart) Demnächst „Israel in Egypt“ von Händel und UA von Jan Kopp mit dem Karlshöhe Kantorei-Ludwigsburg. Weihnachstoratorium von Bach mit dem Philharmonischen Chor in Schwäbisch-Gmünd. |
||||
2018 | Bach-Kantate BWV 4, Weihnachts Oratorium (Bach) Magnificat (Palmeri) Gloria (Vivaldi) | ||||
2020 | „Johann Georg Fischer. Eine Wiederentdeckung in Liedern“ Gesprächskonzert Kulturhalle Süßen >>> PLAKAT <<< Musik am 13. UA für Orgel und Sopran „Hallen“J.Kopp. Lutherkirche Stuttgart. Ostern/Pfingsten/Weihnachten Gottesdienst per Streaming in Degerloch und Münster Schwäbisch- Gmünd. Musik am Markus „Beethoven Liederabend“ Markuskirche Stuttgart. EKM Europäisches Kirchenmusik Festival „Guerrillakonzerte“in Schwäbisch-Gmünd |
||||
Neben ihrer Tätigkeit als Solistin unterrichtet Anna Escala seit mehreren Jahren Gesang (Volkhochshcule Süßen, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Musikschule Süßen) und arbeitet als Stimmbildnerin mit verschiedenen Chören, Philarmonische Chor Schwäbisch Gmünd. | |||||
… im Chor | |||||
1999-2001 | mehrere Produktionen mit dem Extrachor des Gran Teatro del Liceo und dem Kammerchor des Palau de la Música Catalana (Barcelona) | ||||
2006 | Projekte und CD-Aufnahmen mit dem Rastatt Vokal Ensemble | ||||
2012 | „Ein Deutsches Requiem“ von J.Brahms mit Philarmonischer Chor Schwäbisch Gmünd | ||||
2014 | „Stabat Mater“ von Rossini mit Philarmonischer Chor Schwäbisch Gmünd | ||||
2015 | „Te Deum“ und „D-Moll Messe“ A.Bruckner „Zigeunerlieder“ und „Liebeslieder“ von J.Brahms | ||||
2018 | Tournée mit Philharmonisches Chor in Barcelona mit Motetten von Bach und Francesco Durante | ||||
… und auf Tonträger | |||||
2009 | Produktion der CD „Por amor al arte“ des Duos Cantiana (Besprechung u.a. in SWR 2 Klassikmarkt“) | ||||
2013 | Produktion der Demo CD „De Norte a Sur“ | ||||
2014
2021 |
Produktion einer Demo CD für die Kunststiftung Baden-Württemberg (Name folgt)
Juli CD-Präsentation „Johann Georg Fischer: Dass Du mein Alles bist – seine Lyrik in Liedern“ an der Kulturhalle in Süßen. |
||||
2022 | CD-Präsentation „Danzas Cantadas“ mit Trio Mas que Dos, dank „Neuestart Kultur“ Stipendium. Auch in Spotify erhältlich.Danzas cantadas – Más Que Dos (triomasquedos.com)
|