Gesang
Bühnenarbeit
Anna Escala bringt ihre klare, einfühlsame Stimme auf die Bühne und begeistert bei vielfältigen Konzerten – von Klassik über spanische Lieder bis zu sakralen Werken. Mit Auftritten in namhaften Konzertsälen und Opernhäusern vereint sie in ihrem Repertoire Liederabende, Oratorien und Opern. Escala gelingt es dabei, das Publikum mit einer einzigartigen Verbindung von Leidenschaft und Präzision zu fesseln.
Oper
2018-19 |
Euridice in „Orfeo e Euridice“ in Torredembarra und El Catllar (Tarragona/Spanien)
|
2016 |
Amor in „Orfeo e Euridice“ (Gluck) beim EKM Schwäbisch Gmünd
|
2012 |
Gretel in „Hänsel und Gretel“ (Humperdinck) im KKT Stuttgart
|
2009 |
Melina in „La Fantesca“ (Hasse) im Theater Weißenhorn
|
2007 |
Titania in „Ein Sommernachtstraum“ von (Britten) im Wilhelmatheater Stuttgart
|
2006-07 |
an der Staatsoper Stuttgart in „Die Reise zum Mond“ als Mondkönigin (Offenbach), in „Stationendrama“ als Olga (M. Hirsch, UA) und in „Zarzuela“ als Marchesita (Barbieri; Regie Bieito)
|
2006 |
Barbarina in “Le Nozze di Figaro” (Mozart) im Wilhelmatheater Stuttgart
|
Gretchen in „Gretes Mahl“ (C. Brand, UA) im Wilhelmatheater Stuttgart
|
|
2001 |
Lei/Camariere in „La Notte de un Neurastenico“ (Rota) im Teatre Artenbrut Barcelona
|
2000 | Dame in „Les Mamalles de Tirésies“ (Poulenc) beim Sommerfestival Argeles sur Mer |
Konzert (Auswahl)
2024 |
Johann Georg Fischer Gesprächskonzert. Liederhalle. 200. Jh. Liederkranz (Stuttgart). Sequenzen Hildegard von Bingen. Johanniskirche (Schwäbisch-Gmünd) „The Peacemakers“ C.Jenkins (Aalen)
|
2023 |
„Danzas Cantadas“ UA Seidler. Trio Mas que dos (Winnenden)“Requiem“ Mozart. „Sinken“ UA. J.Kopp (Mössingen). „Misa Tango“ Martin Palmeri (Aalen) . Johann Georg Fischer Gesprächskonzert (Schwäbisch-Gmünd)
|
2022 |
„Requiem“ (Brahms) & „Exultate Jubilate“ (Mozart) in der Markuskirche Stuttgart; „Messias“ im Münster Schwäbisch-Gmünd; „Gloria“ (Vivaldi) in Ulm; J.G.Fischer-Liederabend in der Markuskirche Stuttgart
|
2021 |
„Gloria“ (Vivaldi) in der Matthäuskirche Stuttgart; „Lobgesang“ (Mendelssohn) in der Friedenskirche Ludwigsburg
|
2020 |
Liederabend J.G.Fischer in der Kulturhalle Süßen; „Hallen III“ (Kopp, UA) in der Lutherkirche Bad Cannstatt
|
2019 |
„Requiem“ (M.Haydn) in der Pauluskirche Ulm; „Der Durchzug durchs Rote Meer“ (Hummel) & „Messias“ (Händel) im Münster Schwäbisch-Gmünd; „Gloria“ (Vivaldi) in der Matthäuskirche Stuttgart
|
2018 |
„Magnificat“ (Palmeri) in der Michaelskirche Stuttgart-Degerloch; „Weihnachtsoratorium“ (Bach) im Münster Schwäbisch-Gmünd
|
2017-18 |
Danzas Cantadas“ mit „mas que dos“ auf Schloß Solitude und in Heimsheim
|
2017 |
„Johann Georg Fischer. Eine Wiederentdeckung in Liedern“ im Kursaal Bad Cannstatt
|
seit 2015 |
Auftritte mit dem Trio „mas que dos“ (Gesang, Klarinette, Akkordeon)
|
2014 |
„Carmina Burana“ (Orff) mit dem Philharmonischen Chor Gmünd auf der Landesgartenschau
|
2010 |
„Szenen aus Faust“ (Schumann) in der Beethoven-Halle Bonn und der Liederhalle Stuttgart
|
2009-15 |
„Exultate jubilate“ Requiem (Mozart), „Lobgesang“ (Mendelssohn), „Oratorio du Noel“ (Saint Säens) u.a. mit der Markuskantorei Stuttgart
|
2009 |
CD-Produktion „Por amor al arte“ mit dem „Duo Cantiana“ (Rezension im SWR)
|
2008 |
Italienisches Opernkonzert mit dem Esslinger Kammerorchester, Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ (J.S. Bach) mit der Kammerphilharmonie Reutlingen
|
2007 |
szenisch-musikalisches Projekt „Las mujeres y el mito de Don Juan“ mit dem „Duo Cantiana“ in Reales Alcázeres de Sevilla; „Soirée espagnole“ in Remchingen, u.a. mit „Tres canciones“ (Kopp, UA))
|
2005 |
Solistin im Abschlußkonzert der Sommerakademie für junge Komponisten im Schloß Solitude mit dem Ensemble SurPlus unter James Avery
|
2004-07 | regelmäßige Konzerttätigkeit mit der Gitarristin Antja Asendorf als „Duo Cantiana“ |
2004-06 |
„Markus-Passion“ (Keiser), „Osterkantate“ (Telemann), Messe G-Dur (Weber), „Regina coeli“ (Mozart) u.a. mit Kantoreien in Fellbach, Stuttgart, Reutlingen
|
2004 |
szenisches Projekt „Don Quijote“ mit Neuer und Alter Musik (Musikhochschule Stuttgart)
|
2003-04 | Auftritte mit „Pierrot lunaire“ (Schönberg) in sechs Städten Spaniens (Live-Übertragung des Radio Nacional de España aus der „Fundación Juan March“ in Madrid) sowie in Stuttgart- Oberaichen und in der Musikhochschule Stuttgart |
2000-07 |
Liederabende u.a. in Barcelona, Puerto Llano, Brüssel, Kloster Blaubeuren, La Coruña, Madrid, Sevilla, Bad Homburg, Friedrichsdorf, Frankfurt/Main
|
1995-96 |
Solistin im Kammerchor „Camerata Monteverdi“ (Ensemble für Alte Musik)
|
Im Chor (Auswahl)
2023 |
„Petite Messe Solemnelle“ und „Oratorium Geburts Christi“ C.Loewe mit Philharmonische Chor.
|
2006 |
Vokalensemble Rastatt
|
1999-01 |
zahlreiche Produktionen mit dem Extrachor des Gran Teatro del Liceo und dem Kammerchor des Palau de la Música Catalana (Barcelona)
|
Tonträger
2022 |
“Danzas Cantadas”. Spanische und südamerikanische Lieder in eigenen Bearbeitungen des Trios “mas que dos” (Sopran, Klarinette, Akkordeon)
|
2021 |
“Daß du mein Alles bist. Johann Georg Fischer – seine Lyrik in Liedern”
|
2013 | “De Norte a Sur”. Spanische und südamerikanische Lieder (Gitarre Israel Vasquez) |
2009 |
“Por amor al arte”. Spanische Musik für Gesang & Gitarre (Antje Asendorf)
|
2006 |
“Norma” (Bellini) mit dem Rastatt Vokalensemble (Livemitschnitt Festspielhaus Baden-Baden)
|
2006 |
“Ein Feste Burg” (G.F.Telemann) mit dem Rastatt Vokalensemble
|